Die Verantwortlichen

Gemessen an den 40 Jahren gemischter Chor, ist bemerkenswert, wie wenig Personen in diesen Jahren den Chor geleitet haben. Es sind dies drei Präses, vier Präsidenten, drei (!) Dirigenten und drei Organisten (bzw. eine Organistin und zwei Organisten)

Die Präses

Walter Zurwerra  H.H. Walter Zurwerra
Peter PerrollazH.H. Peter Perrollaz
German BurgenerH.H. German Burgener

H.H. Walter Zurwerra war von 1963 bis 1980 Pfarrer der Pfarrgemeinde Steg. Wenn auch der Wechsel vom Männerchor zum gemischten Chor irgendwann ohnehin erfolgt wäre, ist die Gründung des gemischten Chors im Jahre 1966 zum Grossteil sein Verdienst.

Auf H.H. Zurwerra folgte H.H. Peter Perrollaz, welcher der Pfarrgemeinde Steg von 1980 bis 1994 vorstand.

Danach folgte mit Pfarrer H.H. German Burgener ein längerer Abschnitt; er war dann seit dem Jahre 1994 Präses des Kirchenchors bis im Jahre 2011. Er liess stets grosszügig den Chor gewähren.

Fünf Jahre konnte dann Edi Arnold mitwirken, bis dann Pfr. Martone einen Kurzabstecher nach Steg unternahm.

Dankbar konnten wir mit Prior James Kachapilly im Jahre 2017 einen neuen Kirchherrn in Steg willkommen heissen und als Präses und Freund In unseren Reihen wissen. Bis heute dauert das an ....

Die Präsidenten

Walter Imseng

Walter Imseng

Als der Männerchor 1966 in einen gemischten Chor übergeführt wurde, war Walter Imseng bereits über zehn Jahre Präsident. Unter seiner Führung, zusammen mit dem Dirigenten und den Organisten, machte der gemischte Chor seine ersten zaghaften Schritte und wurde zu einem Chor, der in der Oberwalliser Sängerwelt Beachtung fand.

Walter Imseng waltete insgesamt 30 Jahre als Präsident des Kirchenchors von Steg und er machte seine Sache bestens, geht doch aus den GV-Protokollen hervor, dass mehrere seiner Demissionen von der Versammlung nicht angenommen wurden.

Minnig Rene, Werner Schnyder, Arnold Zengaffinen

Minnig Rene, Werner Schnyder, Arnold Zengaffinen

In der GV von Herbst 1984 konnte Walter Imseng das Amt als Präsident des Kirchenchors endlich erfolgreich weitergeben und zwar an Werner Schnyder. Dieser war bis Herbst 1989 Präsident und gab das Amt weiter an...

René Minnig trat das Amt als Vereinspräsident im Jahre 1989 an. Dieser hatte das Amt bis zur GV 2003 inne. Letztes Jahr wurde er infolge 25 Jahren Mitglied in Gesangvereinen Ehrenmitglied des Kirchenchors von Steg.

Arnold Zengaffinen ist seit 2003 sein Nachfolger. Arnold Zengaffinen ist auch bereits seit 25 Jahren Mitglied des Kirchenchors und wurde letztes Jahr Ehrenmitglied des Vereins.

Rudolf Ruppen

Rudolf Ruppen

Nach der berufsbedingten Demission von Arnold Zengaffinen übernahm Rudolf Ruppen ad interim das Doppelamt als Dirigent und Präsident im Jahre 2012 für drei Jahre.

Helmuth Grand

Helmuth Grand

Mit Helmuth Grand konnte im Oktober 2015 ein neuer Präsident gewählt werden, welcher die Geschicke des Vereins in die Hände nehmen konnte. Helmuth Grand ist seit dem Jahre 2000 Mitglied des Vereins.

Die Dirigenten

Caesar Schnydrig

Cäsar Schnydrig

Erster Dirigent des neu gegründeten gemischten Chor.

Cäsar Schnydrig war 1966 als junger Lehrer in Steg angestellt, als ihn Pfarrer Zurwerra und Walter Imseng als Dirigenten in den soeben gegründeten gemischten Chor holten. Cäsar Schnydrig leitete den Chor lange Jahre als ausgezeichneter Dirigent. Als der gemischte Chor sein 25-jähriges Jubiläum feierte, wurde er Ehrendirigent des Vereins und Träger der Bene-Merenti-Medaille. Im Jahre 1991 übergab er nach 25 Dirigentenjahren den Dirigentenstab an Rudolf Ruppen. Er blieb jedoch dem Chor noch als Sänger erhalten.

Rudolf Ruppen

Rudolf Ruppen

Seit 1991 musikalische Leitung des Chores von Steg.

Rudolf Ruppen ist ein Eigengewächs des gemischten Kirchenchors. Bereits 1972 in den Chor eingetreten, machte er später den Dirigentenkurs und leitete dann ein paar Jahre den Kirchenchor von St. German. 1991 übernahm Rudolf Ruppen von Cäsar Schnydrig noch den Kirchenchor von Steg und leitete ein Jahr lang beide Chöre. Mit viel Elan und noch mehr Verständnis führte Rudolf Ruppen den Verein gesanglich durch alle Wellen. Wir sind sehr dankbar und stolz, 28 Jahre seiner Freizeit, welche er für den Verein dagestanden ist.

 
Manfred Bregy
 
Dirigent seit Oktober 2019

In der Person von Manfred Bregy konnte ein nicht unbekannter Mann der Sängerschaft vorgestellt werden. Seines Zeichens ist er auch bereits Dirigent in Niedergesteln, dem Nachbardorf im Osten von Steg. Sicher finden wir einen gemeinsamen Weg, den es zu beschreiten gilt.

Die Organisten

Josef Providoli

Josef Providoli

Zuerst beim Männerchor, dann auch beim gemischten.

Zur Zeit des Männerchors war Josef Providoli Dirigent und Organist zur gleichen Zeit. Der Wechsel vom Männerchor zum gemischten Chor mit einem neuen Dirigenten erlaubte es ihm, sich auf das Amt des Organisten zu konzentrieren. So blieb er noch 10 Jahre Organist des gemischten Chors.

Josef Providoli

Madeleine Imboden

Nach Ostern 1977 offizielle Organistin in Steg.

Nachdem Madeleine Imboden bereits anfangs der SiebzigerJahre den Kirchenchor in den Unterhaltungsabenden musikalisch begleitet hatte, löste sie zu Ostern 1977 offiziell Josef Providoli als Organist ab. Selbst als sie ihren Wohnsitz von Steg nach Visp verlegte, blieb sie dem Chor treu.

Herbert Henzen

Herbert Henzen

... ist heute Organist in der Pfarrei Steg.

Kaum war Herbert Henzen von Leuk nach Steg gezogen, als er schon für den Kirchenchor rekrutiert wurde. Er ist Tenor von zu Hause, fühlte sich aber bald einmal auch zu Klavier und Orgel hingezogen. So machte er die Ausbildung als Organist und begleitet den Chor zusammen mit Madeleine Imboden.